4228 – BVG Vorsorge – Leistungskoordination und Überversicherung

quentin.bays@mendo.ch

Aktueller Status
Nicht gebucht
Preis
110 CHF
Kurs buchen

Grobbeschrieb

Dieser Onlinekurs vermittelt einen Überblick über die Leistungskoordination und Überversicherung im Sozialversicherungsbereich. Einleitend wird die Vielfalt der Sozialversicherungsleistungen aufgezeigt. Das Herzstück des Moduls bilden die Koordinationsregeln. Diese kombinieren Vorgaben der elf Einzelgesetze und des Bundesgesetzes über den Allgemeinen Teil des Sozialversicherungsrechts (ATSG). Die zeitliche Reihenfolge der einzelnen Sozialversicherungsleistungen werden dabei detaillierter behandelt. Die BVG- bzw. UVG-Überversicherungsgrenzen und die damit verbundene Kürzung von Risikoleistungen der Vorsorgeeinrichtung werden anhand von Fallbeispielen illustriert. Abschliessend werden die Vorleistungspflicht und der Rückgriff (Regress) einer Vorsorgeeinrichtung auf andere Leistungsträger diskutiert.

Anzahl Lektionen: 2

Lernziele

Die Teilnehmenden…

  • Kennen der wichtigsten Sozialversicherungsleistungen
  • Verstehen und Anwenden der Koordinationsregeln im Sozialversicherungsbereich
  • Können die zeitliche Reihenfolge der einzelnen Sozialversicherungsleistungen nachvollziehen
  • Kennen der BVG- und UVG-Überversicherungsgrenzen und können diese anwenden
  • Verstehen die Vorleistungspflicht und die Rahmenbedingungen für einen Regress auf andere Leistungsträger

Akkreditierung(en)

Anzahl Credits CICERO : 2

Preis

CHF 110.00

Normlaufzeit

Nach dem Start der Lektion bleiben die Zugangsdaten während 3 Monaten gültig. Danach verfällt der Zugang automatisch.

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Wir verweisen auf unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen.