Kurs Inhalt
Grobbeschrieb
Dieser Onlinekurs bietet als Refresh FIDLEG eine vertiefte Sicht auf das Angebot von Finanz-instrumenten und die entsprechenden Verhaltensregeln für Kundenberater und -beraterinnen. Gemäss Art. 2 Ziff. 1.c sind die Ersteller und Anbieter von Finanzinstrumenten vom Finanzdienstleistungsgesetz FIDLEG erfasst. Dies betrifft also insbesondere auch den Vertrieb von Anlagefonds. Welche Anlage¬formen sind vom Wirkungskreis des FIDLEG betroffen? Wie sieht es hier mit den neueren Anlageformen im Bereich der digitalen Vermögenswerte aus? Was ist ein Basisinformationsblatt und wann muss ein solches erstellt und den Kunden verfügbar gemacht werden? Welche Verhaltensregeln müssen Kundenberater und -beraterinnen einhalten? Der Onlinekurs geht auf diese Fragen ein.
Anzahl Lektionen: 3 (2 Lernstunden)
Lernziele
Die Teilnehmenden…
- Können die Finanzinstrumente nach FIDLEG von den nicht-unterstellten Anlagemöglichkeiten unterscheiden.
- Kennen die Verhaltensregeln FIDLEG für die transaktionsbezogene Beratung und den Vertrieb von Finanzinstrumenten (insbesondere die Angemessenheitsprüfung)
- Kennen die rechtlichen Grundlagen zum Basisinformationsblatt (BIB) nach FIDLEG und können ein solches BIB interpretieren
Akkreditierung(en)
Von den Schweizer Beraterregistern nach FIDLEG als Wiederholungskurs anerkannt (Kenntnisse der Verhaltensregeln für die Erneuerung der Eintragung im Beraterregister). Der Onlinekurs ist auch von Cicero und der SAQ (alle Zertifikate für „Verhalten“) anerkannt worden.
Anzahl Credits CICERO: 3
Anzahl Lernstunden für die Beraterregister FIDLEG: 2
Anzahl Lernstunden SAQ: 2
(Rezertifizierung “Verhalten” für alle Zertifikate)
Preis
CHF 220.00
Normlaufzeit
Nach dem Start der Lektion bleiben die Zugangsdaten während 3 Monaten gültig. Danach verfällt der Zugang automatisch.
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Wir verweisen auf unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen.